Die Winterwerkstatt findet in diesem Jahr online statt.
Alle Infos zu den Kursgebühren, der Anmeldung etc. finden Sie unter ANMELDEN
Der Tageseinstieg und Tagesausklang kann von allen Teilnehmenden besucht werden,
intensive Einblicke in andere Kurse sind diesmal ganz einfach möglich:
täglich 9.00 Uhr: Beschwingen und Beginnen mit Andrea Heidekorn
täglich 11.30 Uhr: Thema „Vanitas“ mit Martin Timm
täglich 15.00 Uhr: „Einblick in das Atelier einer *s Künstler*in“ mit Catharina Wagner-Rüdele
28.12. 16.30 Uhr: „Über das Kunstbetrachten“ mit Johanna Kintner
30.12. 17.00 Uhr: download-geführter Mondtanz mit Sonja Hellmann
täglich 18.00 Uhr: Bewegen und Besinnen mit Andrea Heidekorn
31.12. 11.00-12-30 Uhr: virtueller Abschluss-Rundgang
Für die individuell gestaltete Kurszeit von 9.45 bis 17.30 Uhr beachten Sie bitte die einzelnen Kursbeschreibungen.
intensive Einblicke in andere Kurse sind diesmal ganz einfach möglich:
täglich 9.00 Uhr: Beschwingen und Beginnen mit Andrea Heidekorn
täglich 11.30 Uhr: Thema „Vanitas“ mit Martin Timm
täglich 15.00 Uhr: „Einblick in das Atelier einer *s Künstler*in“ mit Catharina Wagner-Rüdele
28.12. 16.30 Uhr: „Über das Kunstbetrachten“ mit Johanna Kintner
30.12. 17.00 Uhr: download-geführter Mondtanz mit Sonja Hellmann
täglich 18.00 Uhr: Bewegen und Besinnen mit Andrea Heidekorn
31.12. 11.00-12-30 Uhr: virtueller Abschluss-Rundgang
Für die individuell gestaltete Kurszeit von 9.45 bis 17.30 Uhr beachten Sie bitte die einzelnen Kursbeschreibungen.
Beschwingen und Beginnen
Eurythmische Impulse zum Tagesanfang : 9 Uhr – 9:30 Uhr
Wir werden atmen, uns einschmiegen in die eigene Leiblichkeit, sicher stehen und auf dem Erdentropfen im Weltall schweben. Wir entdecken neue Gemeinsamkeit, beleben uns durch die Bewegung und gehen frei dem Tag entgegen.
Bewegen und Besinnen
Gedanklich-eurythmischer Tagesausklang : 18:00 – 19:00 Uhr
Sie brauchen etwa 4 – 6 Quadratmeter Bewegungsraum vor dem Bildschirm. Dieses Angebot eignet sich auch für Menschen, die Eurythmie kennenlernen möchten.
Für dieses Angebot, das die allgemein zugänglichen inhaltlichen Tagesimpulse mit einschließt, gilt ein Sonderbeitrag von € 150.
Für dieses Angebot, das die allgemein zugänglichen inhaltlichen Tagesimpulse mit einschließt, gilt ein Sonderbeitrag von € 150.
Die angebotenen Veranstaltungen der Winterwerkstatt 2020 finden in diesem Jahr digital statt.
Alle unsere kreativen Workshops in den Weihnachtsferien in NRW sind als Bildungsurlaub anerkannt nach AwbG § 9a.